News

Kritische Klima-Kipppunkte: Wie geht es weiter?

17.11.2025

Der Klimawandel verändert die Welt – teilweise unumkehrbar. Wie viel Zeit bleibt noch zum Umdenken, bevor das Klima kippt, und auf welche neuen Realitäten müssen wir uns einstellen?

© Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.

Schon jetzt sind die Folgen der globalen Erderwärmung – derzeit etwa 1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter – deutlich spürbar. Darüber hinaus beginnen sich Teile des Erdsystems radikal zu verändern. Mehr als hundert Forschende aus aller Welt und aus zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen kommen zu dem Ergebnis, dass einige dieser Kipppunkte schon erreicht sind oder sehr kurz bevorstehen.

Aus wissenschaftlicher Sicht steht fest: Um solch große Umbrüche noch zu verhindern, führt an einer kompletten Reduzierung der Emissionen und dem Entfernen von Kohlendioxid aus der Atmosphäre kein Weg vorbei. Der folgende Beitrag stellt fünf kritische Klima-Kipppunkte aus dem aktuellen „Global Tipping Points Report 2025“ vor. LMU-Forschende erklären, wie die Menschheit mit einem instabiler werdenden Klimasystem umgehen kann.

Der Artikel ist dem digitalen Forschungsmagazin „LMU Forschung und Innovation“ entnommen, das Ende November erscheint:

5 kritische Klima-Kipppunkte: Hier den Artikel im digitalen Forschungsmagazin lesen

Wonach suchen Sie?